Trainiertes Vokabular ändern
Es ist möglich, Wörter zu den Vokabeln, die Benutzer trainieren müssen, hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Durch das Trainieren der Vokabeln wird die Spracherkennung verbessert. Darüber hinaus kann die Empfindlichkeit der Vokabularerkennung verringert oder erhöht werden. Durch Änderung der Vokabularschwellenwerte kann die Häufigkeit der Erkennung von Geräuschen als Sprache reduziert werden.
Zu trainierendes Vokabular hinzufügen
- Navigieren Sie auf der Registerkarte "Inspektion" zu Konfiguration der mobilen App.
- Klicken Sie auf Vokabular unter Konfiguration der mobilen App. Die Seite Trainingsvokabular bearbeiten wird geöffnet.
Wählen Sie unter Zu trainierendes Vokabular die Wörter aus, die Bediener trainieren sollen, damit sie besser erkannt werden.- Sie können Wörter im Textfeld von Listenelementgruppen auswählen. Informationen zum Hinzufügen weiterer Wörter finden Sie unter Listenelemente hinzufügen oder bearbeiten.
- Aktivieren Sie das Kästchen neben dem Wort, um Bediener aufzufordern, das Wort zu trainieren.
- Bediener, die keine Vorlagen trainiert haben, werden bei der nächsten Anmeldung aufgefordert, die ausgewählten Wörter zu trainieren.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern oder Abbrechen.
Trainiertes Vokabular entfernen
- Navigieren Sie im VoiceForm Editor zur Seite Listenelemente.
- Klicken Sie auf Trainingsvokabular hinzufügen/entfernen. Die Seite Trainingsvokabular bearbeiten wird geöffnet.
Deaktivieren Sie unter Zu trainierendes Vokabular die Wörter, die Bediener nicht mehr trainieren sollen.
Informationen zum Entfernen trainierter Wörter für einzelne Bediener finden Sie unter Bedienervorlagen verwalten, falls Sie auch das trainierte Vokabular von Bedienern entfernen möchten, die die Wörter bereits trainiert haben.
Schwellenwerteinstellungen
Die Seite Trainingsvokabular bearbeiten umfasst auch den Abschnitt Schwellenwerteinstellungen. Durch Erhöhen des Schwellenwerts einer Vokabel auf einen Wert über 0 (dem Standardwert) wird verhindert, dass Hintergrundgeräusche als Vokale erkannt werden. Wird ein Schwellenwert jedoch zu hoch festgelegt, kann dies dazu führen, dass Bediener die Eingabe mehrmals wiederholen müssen.
Die Schwellenwerteinstellungen ermöglichen die Einstellung von Spracherkennungsschwellenwerten für alle Bediener. Obwohl Schwellenwerteinstellungen auf Bedienerebene mehr Flexibilität bieten, kann die Anwendung dieser Funktion u. U. in bestimmten Fällen notwendig sein.
Die Schwellenwerte können zwischen 0 und 5 eingestellt werden. Generell wird ein Bereich zwischen 0 und 1,9 empfohlen. standardmäßig ist dies Port 0
Werte im Bereich von 2 bis 3 sollten mit Vorsicht verwendet werden. Honeywell empfiehlt, keine Werte über 3,1 zu verwenden.